SCORM in Pluvo integrieren
LTI ist die gängigste Methode, externe E-Learnings in Pluvo zu integrieren. Aber manchmal ist das nicht möglich, zum Beispiel weil die andere Plattform nicht mit LTI integriert werden kann. In diesem Fall kannst du in Pluvo auch eine SCORM-Datei (Sharable Content Object Reference Model) hochladen. Pluvo unterstützt sowohl SCORM 1.2 als auch SCORM 2004. Allerdings ist es nur in Version 2004 möglich, den Fortschritt der Teilnehmer einzusehen.
Eine SCORM-Datei in Pluvo hochladen
Stelle zunächst sicher, dass du von der anderen Plattform eine SCORM-Datei erhältst. Diese Datei kannst du dann ganz einfach zu einer Lernreise hinzufügen:
1. Öffne deine Lernreise in Pluvo
2. Klicke auf 'Modul hinzufügen'
3. Klicke auf weitere Einstellungen und anschließend auf SCORM
4. Drücke auf die Schaltfläche, um die SCORM-Datei hochzuladen.
5. Wenn der Upload abgeschlossen ist, speichere die Datei. Danach findest du die SCORM-Datei in der Lernreise.
6. Vergiss nicht, deine SCORM-Datei noch zu testen.
Fortschritt der Benutzer einsehen
Auch bei einer SCORM-Datei kannst du den Fortschritt der Benutzer einsehen. Öffne in der Verwaltung von Pluvo den Tab 'Berichte'. Stelle dann sicher, dass du innerhalb der Berichtsseite den Tab 'Kursmodule' öffnest. Den Fortschritt kannst du nun in den Berichten nachvollziehen – genau so, wie du es bereits von Kursmodulen in Pluvo gewohnt bist!
Aktualisiert am: 11/09/2025
Danke!